Wir und unsere Werke
Die Schüler unserer Schule erlernen im Unterricht nicht nur die Grundlagen für das Leben und die Bildung an der Sekundarstufe, sondern erschaffen auch Kunstwerke, erforschen Sprache oder produzieren Überraschendes. Nachfolgend finden Sie Impressionen aus verschiedenen Fachbereichen und Klassen.
Wenn Sie weitere Bilder bereit stellen können und wollen oder wenn sie Bilder nicht im Netz sehen möchten (Urheberrecht, Persönlichkeitsschutz), dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
Hochsprung mit MusikDie offenen Schulstadtmeisterschaften im Hochsprung (Hochsprung mit Musik) fanden in diesem Schuljahr erstmals an unserer Schule statt. Beim traditionellen Wettbewerb, der bis vor der Corona-Zeit immer an der Pappelhain-Grundschule ausgetragen wurde, sind insgesamt 36 Hochspringer:innen aus 5 Schulen an den Start gegangen. Neu war die Reglementierung, dass es NUR in der Schersprungtechnik erlaubt war, die Hochspunglatte zu überqueren. Unterstützt wurde die Durchführung vom MBJS und vor allem durch die Anwesenheit von Trainern bzw. Wettkampfrichtern des SC Potsdam! |
Anne-Frank-Tag |
JtfO Leichtathletik - Erfolgreiche Qualifikation für das LandesfinaleAm 02. Juni 2022 fand in Jüterbog das Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik statt. |
SammelaktionAus dem Unterrichtsthema "Hilfsorganisationen" im Rahmen des Religions-/LER- Unterrichts entstand eine eigene Sammelaktion für ukrainische Geflüchtete. Wir sammelten vom 21. März bis zum 29. März Schulsachen jeglicher Art, vom Bleistift über Schreibblöcke bis hin zum Schulranzen. Am Mittwoch konnten wir die gesammelten Schulmaterialien voller Freude an die AWO Potsdam übergeben, die diese Sachen für die anstehenden Deutschkurse benötigt und sich herzlich bedankt. Am Freitag den 01.04.2022 konnten wir an das erste ukrainische Kind eine Grundausstattung für die Schule überreichen. |
TalentwettbewerbIn diesem Jahr konnte unser traditioneller Talentwettbewerb endlich wieder in der Schule (und nicht vor den Bildschirmen) stattfinden. Dass es in der Zeppelin-Grundschule nicht nur sportliche Talente gibt, zeigte sich schon bei der Anmeldung: Über 100 Kinder trugen sich in die Teilnehmerlisten ein und wollten ihr Können präsentieren. Am 18. Februar war es dann endlich soweit. In der Aula durfte jedes Talent durch den Glitzervorhang gehen und sich der Jury, bestehend aus Lehrern und Schülern der Schule, stellen. |
Frühjahrsputz im SchulgartenAm 18.03.2022 konnten wir wieder erfolgreich unseren Frühjahrsputz im Schulgarten mit vielen Eltern, Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften durchführen. Unsere Beete wurden wieder für die neue Pflanzsaison vorbereitet. Wir danken dem Förderverein für die Versorgung mit Essen und Trinken. Am Ende der Veranstaltung konnten wir einen Baum zum Andenken an Frau Jäkel pflanzen.
|
SchülervollversammlungNach langer Zeit konnten wir erfreulicherweise bei schönstem Sonnenschein eine Schülervollversammlung auf dem Sportplatz durchführen.
|
Känguru-WettbewerbDie Zeppelin-Grundschule hat in diesem Jahr wieder am bundesweiten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Insgesamt 95 Schüler der Klassen 3 bis 6 haben sich mathematischen Knobeleien, Denkaufgaben und Rätseln gestellt. Wie erfolgreich wir gewesen sind erfahren wir dann höchstwahrscheinlich im Juni. |
Oberbürgermeister Schubert spricht mit unseren Schülerinnen und Schülern über den Ukraine-Konflikt und über Möglichkeiten des Helfens
|
ISTAF-Staffel-Sieg im Berliner OlympiastadionEndlich war es mal wieder soweit! |