Sportbetonte Klassen 5/6
Ab dem Jahr 1995 konnten an der Zeppelin-Grundschule sportbetonte Klassen in den Jahrgängen 5 und 6 eingerichtet werden. Diese besondere Organisationsform wurde in Zusammenarbeit mit den Sportverbänden, dem staatlichen Schulamt und dem Schulverwaltungsamt durch das Ministerium bestätigt und gefördert.
Die Besonderheit der Einrichtung dieser Klassen besteht in der Vernetzung der schulischen Anforderungen und der sportlichen Förderung, um sportliche Begabungen und Talente in den Jahrgangsstufen 5 und 6 zu entwickeln
Durch die Kooperation mit den Sportverbänden ist es möglich Lernen und Training effektiv zu koppeln. In regelmäßigen Beratungen tauschen sich die Klassenleiter und die Trainer über den Entwicklungsstand der Schüler aus. Sie sprechen Termine, Wandertage, Wettkämpfe und Vorhaben ab.
Schüler mit gleichen sportlichen Interessen lernen in einer Klassengemeinschaft und trainieren in einer Trainingsgruppe. Der Tagesablauf ist auf den Unterricht, das Mittagessen, die Hausaufgabenbetreuung und die anschließenden Trainingszeiten abgestimmt.
Das Schulleben
- Die Schüler werden nach den Rahmenplänen und der Stundentafel einer 5. und 6. Klasse unterrichtet. Alle Unterrichtsformen fließen in den Fachunterricht ein. Zensuren werden erteilt.
- Geplante Hausaufgabenzeiten, die von Lehrern betreut werden, ermöglichen das mündliche und schriftliche Arbeiten in der Schule.
- Die gleichen Interessen und Anforderungen fördern das soziale Klima in der Klasse.
- Höhepunkte und Veranstaltungen werden in Abstimmung mit den Trainern geplant z.B. Klassenfahrten, Aktionstage, Teilnahme an Wettbewerben und Wettkämpfen, Theaterbesuche.
- Die Unterrichts- und Trainingszeiten werden so abgestimmt, dass keine unnötigen Freiräume entstehen.
- Die Bedingungen schaffen Voraussetzungen für eine ganzheitliche Entwicklung.
Das Training
- Die Sportler sind in einer Trainingsgruppe und werden von ihrem Trainer betreut.
- Die Trainingszeiten legt der Trainer für seine Sportart fest.
- Das Training findet auf dem Gelände des Luftschiffhafens statt.